Kursbeschreibungen

Ashtanga Yoga ist eine dynamische, kraftvolle Form des Hatha Yogas aus dem in Amerika das Power Yoga entwickelt wurde. Ashtanga Yoga ist ein physisch anspruchsvolles System, welches in Serien mit steigendem Schwierigkeits-grad geübt wird.

Ein ganzheitlicher Ansatz, mit den Trainings-Schwerpunkten Bauch- und Coremuskulatur, sowie der Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit.

Unter Bodyforming versteht man das aktive und passive Training der Problemzonen Bauch, Beine, Po, Oberarme und Hüfte. Body Forming ist Herz-Kreislauf-Training sowie Kräftigung und Straffung der gesamten Körpermuskulatur mit und ohne Handgeräte

Unter Body Sculpt versteht man das aktive und passive Training der Problemzonen Bauch, Beine, Po, Oberarme und Hüfte. Diese Gymnastik dient dem Herz-Kreislauf-Training sowie der Kräftigung und Straffung der gesamten Körpermuskulatur mit und ohne Handgeräte.

Ein Workout, das nicht nur angenehmer, sondern auch gesund ist, da die Gelenke und die Wirbelsäule – im Vergleich zum Sport mit normalen Schuhen – geschont werden. Dieses Training bietet sich auch für ältere Menschen und Menschen mit Gelenk- oder Wirbelsäulenschäden an.

BoxStretch kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. BoxStretch ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt.

Intensives Cardiotraining zur Fettverbrennung, untermalt von mitreißender Musik mit leichten und schweren Elementen aus dem Aerobic, verpackt in eine kleine Choreographie. Hierbei ist Ihre koordinative Fähigkeit gefordert.

Fatburner Step ist ein intensives Cardiotraining zur Fettverbrennung, untermalt von mitreißender Musik mit leichten und schweren Elementen aus dem Step Aerobic,
verpackt in eine kleine Choreographie. Hierbei ist Ihre koordinative Fähigkeit gefordert.

Funktionelles Training ist ein sehr effektives Ganzkörpertraining, das den gesamten Körper beansprucht und sowohl Kraft und Ausdauer als auch Koordination und Beweglichkeit fördert.
Die Muskulatur wird gestärkt und die Haltung verbessert.

Funktionelles Training ist abwechslungsreich und arbeitet mit freien Gewichten, instabilen Elementen, Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht.

Die Übungen können fordernd sein, wodurch wir Kalorien verbrennen, wenn der ganze Körper im Einsatz ist. Es ist für alle Altersklassen sowie jedes Fitness-Level geeignet, da sich  die Trainingsintensität individuell steuern lässt.

Die Bewegungsübungen in diesem Kurs sind auf den Körper und seine Funktion abgestimmt. Die Bänder, Gelenke und Sehnen werden bei dieser Form der Gymnastik nicht übertrieben belastet und gedehnt. Ziel dieser gymnastischen Übungen ist eine Verbesserung der  Leistungsfähigkeit.

Die Asanas (Übungen) des Hatha Yoga werden exakt und langsam ausgeführt. Streck- und Dehnübungen regen den Kreislauf an, kräftigen die Muskulatur und machen den Körper flexibel und den Kopf frei.

Muay Thai ist nicht nur als Kampfkunst bekannt, sondern ist auch der unumstrittene Nationalsport Thailands. Muay Thai ist eine waffenlose Technik und das Training umfasst nicht nur Kampftechniken, sondern auch das Training vieler motorischer Grundeigenschaften.

Thai Boxen für die Kleinsten. Hier kommt neben der Bewegungsvielfalt und der Kampfsport Technikschulung vor allem der Spaß nicht zu kurz. Muay Thai ist eine waffenlose Kampftechnik.

Der Name ist Programm! Hier werden fließende Bewegungen umgesetzt, die die Koordination verbessern, die deinen ganzen Körper mobilisieren und die eine ruhige und entspannende Wirkung auf dich haben.

Ganzheitliches Trainingskonzept durch fließende Übergänge, speziell für die Muskulatur der Körpermitte zur Haltungsschulung. Ein System aus Dehn- und Kräftigungsübung

In diesem Kurs werden neben der Ausdauer auch die Kraft und die Koordination trainiert. Durch den Intervall-Charakter dieser Klasse wird der Stoffwechsel angekurbelt und damit die Fettverbrennung mobilisiert. Dieses Stationstraining ist für alle Fitness-Level geeignet.

Rehabilitationssport wird definiert als eine ergänzende Therapiemaßnahme, die vom Arzt krankheitsspezifisch verordnet werden kann und zeitlich befristet von den Kostenträgern finanziert wird. In diesen Kursen findet ein Training für den gesamten Körper statt. 

Power Training für den Rücken. Eine Stunde mit hoher Aktivität und Belastung. Nicht bei akuten Rückenproblemen geeignet. Ausgleich und Wohlbefinden für Ihren Rücken durch eine ausgewogene Mischung aus Beweglichkeitsübungen und Stärkung der Rückenmuskulatur.

Power Training für Rücken und Bauch. Eine Stunde mit hoher Aktivität und Belastung. Nicht bei akuten Rückenproblemen geeignet. Ausgleich und Wohlbefinden für den Rücken durch eine ausgewogene Mischung aus Beweglichkeitsübungen und Stärkung der Rücken- Bauchmuskulatur. Der Kurs splittet sich in zwei Einheiten:

  • 16.30 – 17.00 Uhr = Rückenfit 
  • 17.00 – 17.20 Uhr = Bauch

Die Bewegungsübungen in diesem Kurs sind auf den Körper und seine Funktion abgestimmt. Die Bänder, Gelenke und Sehnen werden bei dieser Form der Gymnastik nicht übertrieben belastet und gedehnt. Insgesamt soll das Muskel- und Gelenkverhalten verbessert werden. .

Hier werden die Trainingsmethoden aus dem Profiboxen angewendet! Konditionstraining mit dem Seil, Schattenboxen, Sandsackarbeit und vieles mehr. Ziel ist die Verbesserung der Koordination, Kondition und des Reaktionsvermögens

Hier werden die Trainingsmethoden aus dem Profiboxen angewendet! Konditionstraining mit dem Seil, Schattenboxen, Sandsackarbeit und vieles mehr. Ziel ist die Verbesserung der Koordination, Kondition und des Reaktionsvermögens.

Sling Workout ist ein Training mit dem Suspension Trainer. Schwerkraft und das eigene Körpergewicht werden eingesetzt, um funktionelle Übungen durchzuführen. Der Rumpf wird optimal gekräftigt und die Muskelausdauer wird erhöht.

Leichte bis hochkomplexe Schrittfolgen, gespickt mit verschiedenen Tanzelementen unter Zuhilfenahme der Step Plattform. Den Abschluss bildet eine komplette Choreographie. Bei dieser Trainingsform werden Ausdauer und Koordination geschult.

Fließende Bewegungen, die perfekt miteinander harmonieren. Verschiedene Stilelemente aus dem Yoga, Qi Gong und Tai Chi kommen zum Einsatz. Body&Balance ist ein funktionelles Ganzkörper-Workout, welches zur sanften ruhigen Musik durchgeführt wird. Der Fokus liegt auf Balance- und Gleichgewichtsübungen.  Der Kurs ist für jedes Fitness-Level geeignet.

STRONG NATION kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Cardio- und Plyometrie Training. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. 

Die Asanas (Übungen) des Yoga werden exakt und langsam ausgeführt. Streck- und Dehnübungen regen den Kreislauf an, kräftigen die Muskulatur und machen den Körper flexibel und den Kopf frei.

Einfach mal abtanzen, Spaß haben und den Rhythmus fühlen. Tolles Tanzprogramm mit Elementen aus Salsa, Latin und Reggaeton, welches neben dem Funfaktor auch die Fettverbrennung ankurbelt.